angestrebte Ziele
Das zentrale Ziel ist für uns die Förderung der Volks- und beruflichen Bildung.
Unsere Philosophie
Zunächst wird man sich fragen, was eine Intnetnutzungsmöglichkeit, mit der Förderung der Volks- und beruflichen Bildung zu tun hat. Wenn man sich die unterschiedlichen Alterstrukturen unserer Gesellschaft und deren "Berührungspunkte DSL" mal betrachtet, kommt man sehr schnell zu dem Schluss: "Ein zeitgemäßer Internetzugang ist für alle Bewohner unseres Ortes zwingend erforderlich".
Auswirkungen für......
- Kinder: Bereits in den Vorschuljahren werden die Kinder durch ihre Eltern an das Internet herangeführt. In der Grundschule ist es allgemein üblich, den Umgang unter Aufsicht mit PC und Internet zu erlernen.
- Jugendliche: Für unsere Jugendliche ist es zwingend erforderlich, die Möglichkeit zu haben, einen häuslichen DSL Zugang zu nutzen. In den weiterführenden Schulen (Großalmerode, Kaufungen, Kassel usw.) wird dieses vorausgesetzt. Eine Internetnutzung unserer Jugendlichen, unter Beobachtung und Anleitung der Eltern in häuslicher Umgebung, lehrt diesen besonnen und kritisch zu nutzen. Eltern können auf die Vielzahl der Gefahrenquellen hinweisen. Unterstützt wird dieses durch ein umfassendes Sicherheitssystem unseres Netzes. Eine altersgerechte sowie zeitgemäße Entwicklung auf dem Bereich Bildung und Persönlichkeit ist damit gewährleistet.
- Heranwachsende: Berufschüler, Studierende und vergleichbare Personengruppen sind zwingend angewiesen auf das Internet. Wer diese Möglichkeit nicht hat, ist in unserer Gesellschaft benachteitigt. Datenmengen die diese Personen bewältigen müssen lassen sich mit einem Telefonanschluss nicht mehr realisieren.
- Berufstätige/Erwachsene: Für sehr viele unserer Mitglieder und deren Angehörigen ist es beruflich erforderlich, einen Internetzugang im Haus zu nutzrn. Wir haben Mitglieder deren Arbeitgeber ihre Arbeitseinsatzpläne nur noch per Internet zuweisen. Durch eine VPN Verbindung können Bewohner unseres Wohngebietes Bereitschaftdienste von zu Hause erledigen und müssen nicht im Betrieb verweilen. Wir haben Mitglieder, die als Mieter bzw. Hauskäufer, ihre Entscheidung davon abhängig gemacht haben, ob die Möglichkeit eines DSL Anschlusses vorhanden ist. Arbeitsuchende können mit Hilfe des Internet zeitnah und zeitgemäss mit Einstellungsbetrieben kommunizieren. Elternteile die zur Erziehung ihrer Kinder freigestellt sind, haben die Möglichkeit beruflich "weiter am Ball zu bleiben" . Für viele Personen ist das Internet auch ein Stück Neuland welches sie in der Vergangenheit nicht nutzten weil es nicht möglich war.
- Rentner(innen): In unserem Ortsteil sind alle Alterstrukturen vertreten. Wir haben Rentner in unserem Verein, die jetzt froh sind, dass sie sich mit dem Thema DSL beschäftigt haben und einen Einstieg in das Wunder WWW. ohne Vorkenntnisse realisiert haben. Die erwachsenen Kinder wohnen oft mit den Enkelkinder weit entfernt. Wie hält man Kontakt? Was machen wenn die Kinder sagen "schick uns doch mal eine Mail, was machen die Urlaubsbilder usw. ?" Richtig, einen Laptop kaufen und wir bringen ihnen die Grundkenntnisse für den Umgang mit DSL schon bei. Man kann sich Ferienziele genau vorher anschauen, sich über Krankheitsbilder informieren und eine zeitmäße Kontaktflege über die Wohnungsebene hinaus.